Zeven setzt Programm zur Kinderfreundlichen Kommune fort!

Veröffentlicht am: 13.11.2025

Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, das Programm „Kinderfreundliche Kommune“ in Zeven fortzusetzen. Die Stadt startete 2020 mit dem Programm, welches die verstärkte Umsetzung der UN-Kinderechtskonvention vor Ort zum Ziel hat. Zunächst fand eine umfangreiche Bestandserhebung in Sachen Kinderfreundlichkeit statt.

Darauf aufbauend wurde dann partizipativ mit Akteuren aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft der erste Aktionsplan entwickelt. Von Februar 2023 bis Februar 2026 gab es dann drei Jahre Zeit, die 12 Maßnahmen aus dem Aktionsplan umzusetzen. Diese erste Siegelphase geht nun ihrem Ende zu und es musste entschieden werden, ob dieses Programm fortgesetzt wird.

Durch die Zustimmung des Stadtrats ist nun der Weg geebnet, einen zweiten Aktionsplan mit neuen Maßnahmen bis zum Sommer 2026 zu entwickeln. Danach hat Zeven wiederum drei Jahre Zeit, diese umzusetzen. Weiterhin wurde beschlossen, dass es eine weitere halbe Personalstelle zur Verfügung gestellt wird, um den neuen Aktionsplan zu begleiten und die Kinder- und Jugendbeauftragte Katja Altenburg in ihrer Arbeit zu unterstützen. Diese Stelle wird zeitlich auf die Phase des zweite Aktionsplans befristet sein.