„Café auf Zeit“: einmaliges Pop-up-Projekt, Testlauf
Am 12. Dezember 2025 öffnet im „Haus der Möglichkeiten (HdM)“, Am Markt 2, ein ganz besonderes Pop-up-Projekt seine Türen: das „Café auf Zeit“ initiiert durch die Lebenshilfe BRV-Zeven. Von 08:30 bis 13:30 Uhr können Besucherinnen und Besucher ein Frühstücksangebot genießen sowie zur Mittagszeit eine frisch zubereitete Suppe probieren. Das Projekt soll zeigen, wie ein zukünftiges Café in Zeven aussehen und funktionieren könnte – offen, einladend und mit Raum für Begegnung. Ein besonderes Highlight: Zur Mittagszeit werden Bürgermeister Jens Petersen, Stadtdirektor Henning Fricke und Wirtschaftsförderer Christoph Reuther vor Ort sein. Sie unterstützen das Team nicht nur tatkräftig hinter dem Tresen, sondern stehen auch für Gespräche zur Verfügung. Gäste haben damit die Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre Ideen, Wünsche und Anliegen direkt mit den Verantwortlichen der Stadt zu teilen. Das „Café auf Zeit“ ist ein direktes Ergebnis der zahlreichen Rückmeldungen im Rahmen des größten Beteiligungsprozesses, den es bisher in Zeven gab. Viele Bürgerinnen und Bürger äußerten den Wunsch nach mehr gastronomischen Angeboten und neuen Treffpunkten. Projektleiterin des HdM, Katrin Rothmeier-Samuelsen, erklärt dazu: „Während des Beteiligungsprozesses wurden immer wieder Wünsche nach zusätzlichen gastronomischen Angeboten geäußert. Besonders das Projekt „Vollpension – mit Kuchen gegen Altersarmut“ unserer Snow-Ball Ausstellung, wurde von vielen Besucherinnen und Besuchern favorisiert und ausdrücklich gewünscht. Deshalb wagen wir nun einen Projektversuch – einen Tag lang, um zu zeigen, wie ein solches Café in Zukunft aussehen könnte.“ Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, zu genießen und mitzudiskutieren. Tischreservierungen können während der Öffnungszeiten direkt im Haus der Möglichkeiten vorgenommen werden.





