Jugendwahl U18 erstmals in Zeven durchgeführt

Veröffentlicht am: 19.02.2025

Die Stadt Zeven hat sich erstmals an der Jugendwahl U18 beteiligt. In der simulierten Wahl konnten junge Menschen unter 18 Jahren ihre Stimme abgeben und so deutlich machen, welche Themen für sie wichtig sind und sich mit den Inhalten der Parteien auseinander setzen. Da Demokratiebildung für junge Menschen als eine der Maßnahmen im Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“ in Zeven auf der Agenda steht, hat die Kinder- und Jugendbeauftragte Katja Altenburg die Jugendwahl in Zeven auf den Weg gebracht. Die jungen Menschen konnten in Zeven vom 7. bis 14. Februar in verschiedenen Wahllokalen ihre Stimmen abgeben: Im Kinder- und Jugendhaus, in der Ballettschule Dance Works, im Kinder- und Jugendbüro sowie am Infostand bei One Billion Rising. „Ich freue mich über die insgesamt 74 abgegebenen Stimmen in Zeven. Ein großes Interesse von Kindern und Jugendlichen an politischen Themen war deutlich zu spüren. Entsprechend gestaltete sich auch das abschließende Ergebnis. Es ist gerade in einer älter werdenden Gesellschaft wichtig, die Themen der jungen Menschen aufzunehmen und ihnen mehr Gewicht zu geben. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten“, sagt Katja Altenburg.  Bei der U18-Wahl war der Stimmkreis der hiesige Wahlkreis wie bei der echten Bundestagswahl Stade I – Rotenburg II. Neben den Wahllokalen in Zeven gab es in den Stimmkreis noch ein weiteres . Die Wahlergebnisse für den Wahlkreis:

U18 Wahl© Deutscher Bundesjugendring

Im Land Niedersachen gab es 117 Wahllokale, in denen insgesamt 5176 Stimmen abgegeben wurden.  Sowohl diese als auch alle weiteren Informationen zur U18-Wahl und den Wahlergebnisse können im Internet unter https://wahlen.u18.org/wahlergebnisse/bundestagswahl  abgerufen werden.

Abb: Ergebnisse der Jugendwahl U18 Wahl für den Wahlkreis Stade I  - Rotenburg II   Abb.: © Deutscher Bundesjugendring