Eröffnung Haus der Möglichkeiten

Veröffentlicht am: 18.09.2025

Haus der Möglichkeiten Zeven - Ort für Austausch, Begegnungen und Zusammenwirken                            

Im Rahmen des Förderprogramms „Resiliente Innenstadt“ wird am 26. September 2025 von 10 bis 15 Uhr ein besonderer Ort für Begegnung, Beteiligung und kreative Stadtentwicklung eröffnet:

Das Haus der Möglichkeiten, Am Markt 2, in Zeven. Unter dem Motto „Gemeinsam unsere Stadt gestalten“ lädt die Stadt Zeven alle Interessierten vom 26. September bis 15. Dezember 2025 in das Haus der Möglichkeiten ein. Direkt in der Innenstadt gibt es dort die Möglichkeit, sich mit Mitarbeitenden der Stadtverwaltung, zivilgesellschaftlichen Akteur:innen und Bürger:innen in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Ziel ist es, einen Begegnungsort für ALLE zu schaffen – offen, lebendig und voller Ideen. Hier trifft sich die Stadtgesellschaft, um gemeinsam neue Perspektiven für Zeven zu entdecken und miteinander ins Gespräch zu kommen. Es ist ein Raum, der zum Verweilen, Mitdenken und Mitmachen einlädt. Das Haus der Möglichkeiten soll zu einem respektvollen und zukunftsorientierten Miteinander in Zeven beitragen. Es steht allen offen, die sich einbringen und das Leben in Zeven im Dialog mitgestalten möchten.

Im Zentrum steht die Ausstellung von „Snowball Effect“ – eine Einladung, 45 Projekte aus aller Welt zu entdecken und zu erfahren, wie kleine Impulse große Veränderungen auslösen können. Die Ausstellung macht sichtbar, wie Engagement, Kreativität und Zusammenarbeit gesellschaftliche Dynamiken in Gang setzen kann – ganz nach dem Prinzip: Eine Idee bewegt die Nächste. Ob Diskussionsrunden, kreative Aktionen oder einfach ein guter Kaffee im Austausch mit anderen – das Haus der Möglichkeiten verbindet Menschen, Themen und Taten. Hier sollen Netzwerke entstehen, Initiativen wachsen – und Potenziale sich entfalten. Die Besucher:innen erwartet ein vielfältiges Programm: Unter anderem finden Workshops, Vorträge, Beteiligungs- und Dialogformate, Mitmach-Aktionen und Präsentationen zu bestimmten Projekten statt. Projektgruppen, Netzwerke, Vereine und Initiativen, die mit der Stadt Zeven kooperieren, können das Haus der Möglichkeiten als Treffpunkt oder für Veranstaltungsangebote nutzen. Ein Haus für Ideen; für Begegnung; für Bewegung - Willkommen im Haus der Möglichkeiten! Das Projekt wird gefördert im Rahmen des Förderprogramms „Resiliente Innenstädte“ und trägt dazu bei, gemeinsam tragfähige Perspektiven für eine lebendige, resiliente Innenstadt zu entwickeln. Weitere Informationen zum Projekt und zum Programm finden Sie auf der Internetseite.