Andreas Mehrkens im Ruhestand

Veröffentlicht am: 13.05.2025

Verabschiedung Andreas MehrkensBild: Erster Samtgemeinderat Stefan Ritthaler (rechts) verabschiedet Andreas Mehrkens (Mitte) im Beisein seiner Ehefrau Bärbel Mehrkens (links) in den Ruhestand.© Samtgemeinde Zeven Andreas Mehrkens im Ruhestand

Andreas Mehrkens, langjähriger Hausmeister an der IGS Zeven, wurde jüngst im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Nach seiner handwerklichen Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur war der jetzige Ruheständler zuvor in verschiedenen Unternehmen der Region tätig, Anfang des Jahres 1991 wechselte er zur damaligen Carl-Friedrich Gauß Haupt- und Realschule. In den rund letzten zehn Jahren war Andreas Mehrkens in der IGS Zeven dann als Schulhausmeister tätig. Erster Samtgemeinderat Stefan Ritthaler dankte in Vertretung des Samtgemeindebürgermeisters ihm für seine geleistete Arbeit in den gut 34 und zurückliegenden Jahren zum Wohle der Allgemeinheit und überreichte ihm ein Abschiedsgeschenk. Zugleich wünschte Stefan Ritthaler Andreas Mehrkens für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute. Für die Schule schlossen sich Björn Barchmann, stellvertretender Schulleiter der IGS. und Stefanie Jordan, didaktische Leitung der IGS, mit kurzen Rückblicken an. Sie dankten beide Andreas Mehrkens für seine Unterstützung im täglichen und herausfordernden Schulalltag. Für die Kolleginnen und Kollegen der Samtgemeinde Zeven überbrachte Personalratsvorsitzende Ariane Baumgarten die besten Wünsche für seinen nun beginnenden Ruhestand. Andreas Mehrkens dankte zum Abschluss allen für die Zusammenarbeit in den verschiedenen Schulen. Zugleich freue er sich, in seinem nun beginnenden Ruhestand, endlich mehr Zeit für seine Hobbies, wie sein Traktor, zu haben. „Hierauf freue ich mich doch sehr“, so Andreas Mehrkens bevor in geselliger Runde noch die eine oder andere Anekdote aus den letzten drei Jahrzehnten ausgetauscht wurde.