Veranstaltungen des Kinder- und Jugendbüros
Das Kinder- und Jugendbüro in Zeven bietet im Mai und Juni verschiedene Veranstaltungen an:
Bilderbuchkino
Florian Müller setzt sich in seinem Buch „Johannas Traum“ kindgerecht mit den Kinderrechten auseinander. Er stellt sein Buch als Bilderbuchkino mit musikalischer Begleitung am 15. Mai von 15 bis 16 Uhr im Kinder- und Jugendbüro, Lange Str. 12 in Zeven vor. Die Veranstaltung eignet sich besonders für Kinder im Alter von etwa drei bis acht Jahren; der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, die Platzkapazitäten sind jedoch begrenzt.
Lesemäuse
Am 21. Mai von 15 bis 16 Uhr organisiert die Bibliothek einen Sondertermin für die jüngsten Leser:innen und ihre Begleitpersonen im Kinder- und Jugendbüro. Die „Lesemäuse“ erwartet ein 30-minütiges Programm speziell für Kinder unter sechs Jahren. Die „Kleinen“ erwartet Bewegen, Singen, Bilderbuchschauen und viel Spaß. Für die „Großen“ gibt es wertvolle Anregungen und Tipps zur Sprachförderung im Alltag. Der Eintritt ist ebenso frei; auch hier sind die Platzkapazitäten jedoch beschränkt.
Internationaler Weltspieltag
Ein besonderer Höhepunkt wird der Spiel- und Bastelnachmittag zum internationalen Weltspieltag 11. Juni 2025 sein. Für diesen Nachmittag haben sich deswegen zahlreiche Akteure aus Zeven zusammengeschlossen, um ein buntes Bastel- und Spielprogramm für Kinder auf die Beine zu stellen. Es wird diverse Spiele für drinnen und draußen geben, es gibt Fotoaktionen und Bastelangebote und es darf getanzt werden. Wer für die Kinder noch etwas anbieten möchte, kann sich unter kinderfreundlich@zeven.de melden. Am internationalen Weltspieltag wird jährlich auf das Recht auf Spiel aufmerksam gemacht. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht notwendig. Bei zu schlechtem Wetter muss die Veranstaltung jedoch ausfallen.
Mögliche Programmänderungen oder besondere Hinweise werden rechtzeitig über www.zeven.de, die Presse und in den sozialen Medien veröffentlicht.